Die Frage ist wahrscheinlich so alt wie es Unternehmen gibt: Wie schaffen wir es, dass unsere Leute bei uns bleiben und nicht woanders hingehen? Dazu gibt es viele Meinungen. Die Wissenschaft – genauer die Neurowissenschaften – wollen es da genauer wissen. Das SCARF-Modell David Rock vom Neuroleadership Institute hat dazu das SCARF-Modell entwickelt. SCARF steht für Status (Relative Stellung zwischen den Mitarbeitern), Certainty (Vorhersehbarkeit von zukünftigen Ereignissen), Autonomy (Beeinflussung, Kontrolle und Gestaltung des eigenen Umfelds), Relatedness (Zugehörigkeit zu einer Gruppe) und Fairness (Gerechtigkeit). Danach fühlen sich Mitarbeiter besonders ans Unternehmen gebunden, wenn sie aus allen fünf dieser Bereiche eine positive Rückmeldung erhalten. Genau das Gegenteil – nämlich ein…